Steuergerät NICE MINDY MC800 überwacht den Betrieb von Aktuatoren mit einphasigen asynchronen Wechselstrommotoren
- Das Bedienfeld überwacht den Betrieb aller Nice-Aktuatoren mit einphasigen asynchronen Wechselstrommotoren mit einer Spannung von 230V. Das Gerät kombiniert die Funktionen von zwei verschiedenen Steuergerätegenerationen.
Steuerplatine NICE MINDY MC800 Nachfolger des A60
Wir setzen den Austausch der Nice-Automatisierungssteuergeräte fort und möchten das neueste Produkt vorstellen - das MC800-Steuergerät. Es ersetzt das A60 / A-Bedienfeld und ist der Automatisierung von ein- oder zweiblättrigen Overhead-Gates gewidmet.
Das Bedienfeld überwacht den Betrieb aller Nice-Aktuatoren mit einphasigen asynchronen Wechselstrommotoren mit einer Spannung von 230 V. Das Gerät kombiniert die Funktionen von zwei verschiedenen Steuergerätegenerationen: dem sogenannten "Bluebus" und der sogenannte "Alte Generation".
Das MC800-Bedienfeld ist ausgestattet mit:
- Zwei Motorausgänge (M1, M2),
- 230V / 21W Warnleuchtenausgang,
- Elektroschlossausgang (12VAC / 15VA),
- Ausgang der Gate-Statuslampe,
- STOP-Eingang arbeitet als NC, NO oder 8,2 kΩ,
Ein Standardsatz von Steuereingängen (Schritt für Schritt, Öffnen, Schließen), aber auch eine Klemme zum direkten Anschluss elektromechanischer Endschalter zum Öffnen und Schließen beider Motoren - wenn dies erforderlich war (in unseren Produkten gibt es keine solche Lösung, sodass die Klemmen nicht verwendet werden).
Der BlueBUS-Ausgang, der die größte Überraschung des beschriebenen Bedienfelds darstellt, ist allen unseren Partnern bekannt. Es vereinfacht die Konfiguration von Sicherheitssystemen auf automatischen Toren, die mit Nice-Automatisierung ausgestattet sind, erheblich.
Wie bei anderen modifizierten Nice-Schalttafeln verfügt auch diese über einen Anschluss zum Anschließen des O-View-Programmiergeräts über die IBT4N-Schnittstelle.
Die größte Überraschung, die von unseren Partnern sicherlich sehr begrüßt wird, ist die Automatisierungsprogrammiermethode, die mit der von "bluebus" -Schalttafeln bekannten Logik identisch ist. Daher haben wir zwei Initialisierungsverfahren: Erkennung von BlueBUS-Leitungsgeräten (einschließlich - STOP-Eingangsstatus) und - Erkennung des Bewegungsbereichs jedes Gate-Blattes. Die mit dem A800 ausgestattete Automatisierung ist also "selbstprogrammierend"!
Darüber hinaus ist das Menü zum Programmieren von Funktionen und zum Ändern der Werksparameter in diesem Bedienfeld auch mit der Logik aller BlueBUS-Bedienfelder kompatibel. Wir haben also zwei Programmierebenen:
Erste Ebene mit acht "EIN / AUS" -Funktionen,
Zweitens - wo wir für jede der acht anderen Funktionen einen der acht ausgewählten Arbeitsparameter einstellen (Kraft, Pausenzeit usw.).
Unsere neue MC800-Vermittlungsstelle wird mit Sicherheit die alte und wohlverdiente A60 / A-Vermittlungsstelle erfolgreich ersetzen. Dies war der Höhepunkt der langen, langjährigen Entwicklung dieser Art von Vermittlungsstelle, beginnend mit A3, A3F, A6, A6F, A700, A700F.
Mit Bedauern verabschieden wir uns vom A60 / A und begrüßen den MC800 herzlich und laden Sie ein, seine Fähigkeiten zu testen.