- Vertreibt Nagetiere, Insekten, Vögel
Dieser Ultraschallgenerator erzeugt sehr laute, sirenenartig pulsierende, aggressive Ultraschalltöne, welche von vielen Tieren als äußerst unangenehm empfunden und daher weitgehend gemieden werden (sehr häufig, nicht immer!). Der Generator sollte eingesetzt werden, um Nagetiere, Insekten,Krabbelparasiten, Wild + Vögel fernzuhalten. Wenn größere Flächen beschallt werden sollen, können bis zu 2 Zusatzlautsprecher Nr. L020 angeschlossen werden (liegen nicht bei). Die Tonfrequenz ist einstellbar zwischen Ultraschall (für Menschen nicht hörbar) und für Menschen hörbare, laute + hohe Töne.
Montage- und Inbetriebnahmeanleitung:
Das Gerät sollte an einem trockenen Ort montiert werden, indem es an die Wand geschraubt wird. Bitte beachten Sie, dass sich Ultraschall (wie Licht) gerade ausbreitet. Daher sollte der Generator in Richtung der vorgesehenen Gegend ausgerichtet sein.
Hindernisse (z. B. Wände, Regale) werfen einen "Schatten", wodurch der Ultraschallton hinter ihnen deutlich leiser wird. Wenn der Abschrecker z. B. gegen Mäuse verwendet werden soll, montieren Sie ihn nicht hoch an der Wand, sondern nahr am Boden, da ist die Wirksamkeit gegen kleine Mäuse am größten.
Die Betriebsfrequenz des Geräts wird mit dem Controller eingestellt.
Wenn der Regler vollständig nach links gedreht wird, ist die Schallfrequenz ca. 8000 Hz für den Menschen hörbar. Je weiter wir den Regler nach rechts drehen, desto höher ist der Ton für Tiere. Je nach Tierart variiert die Häufigkeit, mit der sie am intensivsten reagieren, und dies sollte ausprobiert werden. Einige "experimentelle" Werte werden auf der Controller-Skala dargestellt. Niedrige Frequenzen (z. B. 12 kHz) werden im Allgemeinen benötigt, um Vögel abzuschrecken, die auch von Menschen gehört werden können. Wenn Sie Ihren Kirschbaum schützen möchten, stellen Sie den Regler auf die Position "4 - 5".
Um den Effekt der Gewöhnung zu vermeiden, empfehlen wir, das Gerät nicht im Dauerbetrieb zu nehmen, sondern während der Schädlingsaktivität der Tiere einzuschalten. Schließen Sie zwei 12-V-Netzteile (Netzteil oder Batterien) an die beiden Klemmen im Gehäuse an. Bitte achten Sie auch auf die richtige Polung (Plus zu Plus und Minus zu Minus).
Um die Reichweite des Geräts auf einer großen Fläche oder in mehreren Räumen zu erhöhen, können Sie zwei zusätzliche Lautsprecher anschließen. Hierfür eignen sich nur spezielle Lautsprecher, die unter der Bezeichnung Kemo L020 angeboten werden. Sie haben dasselbe Gehäuse und können ebenfalls an der Wand montiert werden. Der Zusatzlautsprecher verfügt über eine kleine LED Diode, die während des Betriebs leuchtet. Für die Montage an der Decke, etc. bieten wir Ihnen unseren Lautsprecher L001 als zusätzlichen Lautsprecher an. Dieser Lautsprecher verfügt jedoch nicht über eine integrierte LED wie L020. Soll der Zusatzlautsprecher im Freien betrieben werden, muss er vor direktem Regen geschützt werden (zB: Dachkante).
Hinweis:
Ultraschall stört die Tiere nur. In Ausnahmesituationen kann es vorkommen, dass es trotz Ultraschall unmöglich ist sie abzuschrecken. Die Gründe dafür können sein:
1) Die Tiere haben Nachwuchs in der Nähe, und sie müssen sich um sie kümmern.
2) An einem anderen Ort gibt es keine Lebensmittel außer an dem Ort, an dem das Gerät funktioniert
3) Gewöhnung an Ultraschall.
4) Wenn die Tiere Geruchsspuren hinterlassen (z. B. Marder) haben, verteidigen sie ihr Revier, auch bei Ultraschallbehandlung. Reinigen Sie in diesem Fall die Räume oder die Gegend mit einem Geruchspurenentferner.
Technische Daten:
- Betriebsspannung 12 - 14 V/DC (stabilisiertes Netzteil oder 12 V Akku > 12 Ah)
- Stromaufnahme max. 150 mA
- Einstellbarer Frequenzbereich ca. 7 kHz - 38 kHz. Sirenenartig pulsierend
- LED-Anzeigen je eine LED für „Power On“ und „Schallabgabe“
- Anschlüsse für bis zu 2 Zusatzlautsprecher L020 (liegen nicht bei)
- Akustische Reichweite max. 100 m, mit Zusatzlautsprechern L020 erweiterbar
- Schalldruck max. 135 dB ± 30% (Ultraschall-Geräte sollten einen Schalldruckpegel von über 100 dB (C) haben, um eine Gewöhnung zu vermeiden (Ergebnis ADAC-Test). (Quelle de.wikipedia.org/wiki/Marderabwehr)
- Lautsprecher High-Power-Ultraschall-Lautsprecher mit Plastikmembran
- Maße ca. 140 x 65 x 37 mm
- Frequenzen nach Reglerstellung (1 kHz = 1000 Hz) 1 - 2: ca. 8 - 9 kHz | 3: ca. 9 - 10 kHz | 4: ca. 10 - 12 kHz | 5: ca. 12 - 14 kHz | 6: ca. 14 - 16 kHz | 7: ca. 17 - 19 kHz | 8: ca. 26 - 30 kHz | 9 - 10: ca. 38 - 43 kHz
- Erfahrungswerte Vögel: ca. 10 - 12 kHz | Nagetiere, Raubtiere: ca. 20 - 30 kHz | Insekten: ca. 27 - 38 kHz