Choose your languageand country
German
In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Die Wahl der passenden Videosprechanlage

2019-03-20

Welche Anlage sollte gewählt werden?

Viele von uns stehen vor dem Dilemma, die richtige Video-Sprechanalage zu wählen. Auf den ersten Blick ist es einfach, aber die Auswahl der richtigen Ausrüstung kann eine Herausforderung sein.

Wir werden Versuchen Ihnen die Auswahl leichter zu machen.

Videosprechanlage – was ist das?

Eine Videosprechanlage ist die neue Version der guten alten Gegensprechanlage. Die Anlage schützt uns von ungebetenen Gästen, moderner als die ältere Version. Es erleichtert die Kommunikation zwischen Ihrem Zuhause und den Besuchern vor der Haustür.

Der Unterschied besteht darin, dass wir bei Gegensprechanlagen nur mit Besuchern vor der Haustür sprechen können, während wir bei Video-Gegensprechanlagen sehen können, mit wem wir sprechen. Auf diese Weise erhöhen wir die Sicherheit unseres Hauses radikal. Sowohl Gegensprechanlagen als auch Video-Gegensprechanlagen sind eine der billigsten Möglichkeiten, um Eigentum und die Sicherheit Ihrer Angehörigen zu schützen.

 

 

Einfamilienhaus Videosprechanlage  VDP-10A3 JUPITER

Die Komponenten des Videosprechanlage umfassen: Türsprechanlage für Aussen, Videosprechanlage für Innen. Die Anlagen können kombiniert und ausgebaut werden, je nach Bedarf und Anzahl von Familien in Häusern.

 

 

Zweifamilien Videosprechanlage SALUS MEMO MULTI mit Bilderspeicher

Wie Wähle ich den richtigen Bildschirm?

Auf den ersten Blick ist die Wahl einfach, aber die Anlagen sind sehr unterschiedlich und wir können sie in verschiedene Typen einteilen.

1. Wie soll das Gespräch geführt werden:

  • Hörer - wenn das Gespräch vertraulig ist (damit Personen, die sich in einem Raum aufhalten, die Konversation nicht hören können), z. B. Empfangsschalter, Sekretariat, Büro
  • Freisprechanlage - ideal für Wohnungen und Häuser. Während des Gesprächs haben wir die Hände frei, so dass wir gleichzeitig zusätzliche Funktionen wie Videoaufzeichnung, Kameraansicht usw. bedienen können.

2. Gerätegröße:

Bildschirme unterscheiden sich in der Bildschirmgröße (Diagonale) von 3 bis 10 Zoll. Je größer der Bildschirm, desto besser sind die Bildqualität, die Sichtbarkeit von Details und die Benutzerfreundlichkeit.


 

Freissprechbildschirm VDA-19A3 der Serie Eura Connect

VDA-11A5 Farbbildschirm mit Touchscreen

3. Art der Montage:

  • Mehrdraht - Für den Anschluss ist mindestens eine 4-adrige Installation erforderlich. Für jede zusätzliche Funktion, beispielsweise das Öffnen der Tür, sind zusätzliche Kabel erforderlich. Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und unglaubliche Effizienz aus.
  • Zweidraht - Nur zwei Drähte reichen aus, um den Monitor an das externe Bedienfeld anzuschließen. Dieses System funktioniert gut dort, wo sich eine alte Installation befindet.

 

 

4. Interner Speicher:

  • es können Videos oder Bilder gespeichert werden, wenn jemand die Anruftaste an der Türanlage betätigt. Dank dieser Lösung haben wir eine Vorschau, wer versucht hat, uns z.B. während unserer Abwesenheit zu besuchen..

Wie wähle ich die richtige Türsprechanlage?

Zu Beginn sollten wir prüfen, welche Türsprechanlage wir montieren können. Messen Sie den Pfosten, an dem die Anlage montiert werden soll. Schmale Türsprechanlagen sind für schmale Pfosten bestimmt. Die Breite der Türanlage hat keinen Einfluss auf die Bildqualität oder die Sprachkommunikation. Die Geräte sollten ca, auf einer Höhe von 160 cm über dem Boden montiert werden. Wichtige Elemente sind neben der Montagehöhe: Sonneneinstrahlung, Straßenbeleuchtung, Eingangsbeleuchtung.

Es gibt zwei Arten von Türsprechanlagen:

  • Aufputz – am gängigsten,
  • Unterputz – diese Version ist bündig mit der Wand und es ist viel schwieriger, sie zu beschädigen.  

Sprechanlage ORNO ARX P SET

 

 

Ein weiteres wichtiges Element bei der Auswahl einer Videosprechanlage ist die Anzahl der Anwohner - hier unterscheiden wir zwischen:

  • Einfamilienhaus - für Einfamilienhäuser bestimmt,
  • Mehrfamilienhäuser - für Mehrfamilienhäuser, Gemeinden usw.

Was sieht die Kamera?

Die Kameras in den Türsprechanlagen unterscheiden sich im Betrachtungswinkel, Auflösung, Farbanzahl und Lichtempfindlichkeit. Hersteller definieren den Betrachtungswinkel vertikal und horizontal, während dies bei einer Weitwinkelkamera als Fischauge bezeichnet wird.

Vergessen Sie nicht zu prüfen, ob Sie eine Zusatzleitung für das Elektroschloss haben. Die meisten Systeme auf dem MArkt haben keine integrierte Stromversorgung des Elektroschlosses.

Wie Sie sehen, ist die Auswahl eines Videosprechanlage doch keine einfache Sache. Es lohnt sich, vor dem Kauf einen Spezialisten zu fragen. Experten werden auf jeden Fall die richtige Produkt für Sie finden.

 

Beispielvideos zum Thema Videosprechanlagen

pixel