Alarmanlagen - Sicherheit für Sie und Ihre Familie
2019-03-20
ngesichts des steigenden Anzahl von Einbrüchen und Straftaten, sollte die Gewährleistung eines angemessenen Schutzes des Eigenheims heutzutage, selbstverständlich sein. Die Türen und Sicherheitsschlösser haben ihren Zweck viele Jahre lang sehr gut erfüllt. Aufgrund der unterschiedlichen Wohngegenden (Wälder, von der Hauptstraße entfernte Gründstücke) steigt das Bewusstsein und der Bedarf der Bewohner an Sicherheit.
Alarmsysteme Heutzutage
Alarmsysteme Heutzutage
Moderne Technologien bieten viele verschiedene Lösungen, die auf die finanziellen Möglichkeiten von Alarminteressierten sowie die architektonischen Bedingungen von Wohngebäuden und Unternehmen zugeschnitten sind. Diese Faktoren ermöglichen es Ihnen, das richtige System auszuwählen.


Worauf Sie achten sollten?
Es ist wichtig, das Gerät an einem leicht zugänglichen Ort aufzustellen, so dass Sie die Anlage und deren funktionsweise selbst auf eventuelle Fehler oder Störungen überwachen können. Interessanterweise kann die Tastatur auch über nicht sehr geschlossene Türen und Fenster informieren. Je nach Kundenwunsch gibt es auf dem Markt akustische Signalgeber (Informationen über Einbruch via Ton), optische Signale (basierend auf LED-Dioden) sowie Geräte, die beide Funktionen kombinieren. Um die Effizienz Ihres Alarmsystems zu erhöhen, können Sie die Stromversorgung in Form von Batterien in Betracht ziehen. Diese Lösung ist zuverlässiger, da mögliche Systemfehler, die durch einen Ausfall der Stromversorgung verursacht werden. Der Akku ermöglicht den weiteren Betrieb des Geräts beim Stromausfall.
System SSWiN
Das modernste Sicherheitssystem ist das Intrusion and Assault Signaling System (kurz SSWiN). Dieses intelligente System erkennt und signalisiert den Eingang auf das Grundstück (oder sogar seinen Versuch). Die Innovation des Systems besteht darin, die Sicherheitsdienste gleichzeitig über den versuchten Einbruch zu informieren, wodurch das SSWiN derzeit die modernste Software ist. Wie bei jedem System ist jedoch eine ständige Kontrolle und Wartung sowie regelmäßige Fehlerprüfung erforderlich.